Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin Mitte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Tarifstruktur DB Services Bereich IFM/FZR/VD: Verhandlungsauftakt Strukturverbesserungen
mehrNoch mehr Tempo auf der Datenautobahn
Ein DokumentmehrBundeskanzlerin sieht in Corona eine Jahrhundertkatastrophe¶ Merkels Richtlinie¶
Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Die Bundeskanzlerin erklärt sich und die Corona-Strategie ihrer Bundesregierung. Es war höchste Zeit dazu. Zwar rechnen 70 Prozent der Menschen im Land ohnehin mit einer Verlängerung von Einschränkungen über den 14. Februar hinaus. Aber in den vergangenen Wochen wuchs in der Bevölkerung die Unzufriedenheit mit den Entscheidern in ...
mehrITB BuchAwards 2021: Die Gewinner stehen fest
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
BdB mahnt Coronahilfen an und fordert Perspektive für den Pflanzenverkauf
mehr
Presse-Services zur ITB Berlin 2021: Was Medienvertreter auf der digitalen ITB Berlin NOW erwartet
mehrEuropäische Büromärkte 2020 leiden unter dem wirtschaftlichen Double Dip
Frankfurt (ots) - - Trotz schwieriger Marktbedingungen Anstieg des gewichteten europäischen Büro-Mietpreisindex im vierten Quartal 2020 gegenüber dem Vorquartal um 0,5 Prozent - im Jahresvergleich plus 1 Prozent, damit niedrigste Rate seit 2010 - Mit einem Minus von 35 Prozent deutliche Einbußen beim europäischen Büroflächenumsatz im vierten Quartal 2020 ...
mehrBrauereien mit Absatzverlusten in historischen Dimensionen / Branchenumfrage des Brauer-Bundes zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - Verstärkt durch den seit Anfang November bestehenden erneuten Lockdown erreichen die Absatzverluste und Umsatzrückgänge der deutschen Brauereien für das Jahr 2020 historische Dimensionen. "Die Situation ist dramatisch und in der Nachkriegszeit ohne Beispiel", so der Hauptgeschäftsführer des ...
mehrFDP-Chef Lindner sieht Armin Laschet als Favorit für die Kanzlerkandidatur
Bonn / Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Freien Demokraten, Christian Lindner, geht davon aus, dass der neu gewählte CDU-Vorsitzende Armin Laschet als Favorit in das Rennen um die Kanzlerkandidatur gehen wird. "Die CDU ist sehr erfolgsorientiert. Und Armin Laschet ist eben ein sehr guter Wahlkämpfer", sagte Lindner im phoenix-Interview. "Er hat in seiner Karriere ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Olaf Scholz (SPD): Verlängerung der Corona-Maßnahmen bis Mitte Februar vorstellbar
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) kann sich vorstellen, dass die Corona-Maßnahmen bis Mitte Februar verlängert werden. Im Inforadio vom rbb sagte Scholz am Montag, es gehe jetzt um weitere sehr präzise Maßnahmen. "Zwei Dinge kann ich mir auf alle Fälle vorstellen. Eine befristete zeitliche Verlängerung. Österreich hat jetzt gerade bis zum 8. ...
mehrNABU und LBV starten Hauptwahl des Vogel des Jahres / Unter www.vogeldesjahres.de stehen ab Montag zehn Kandidaten zur Auswahl
Berlin (ots) - Die erste öffentliche Wahl zum "Vogel des Jahres 2021" vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) geht in die heiße Phase: Ab dem 18. Januar können alle Menschen in Deutschland bestimmen, welcher der folgenden zehn nominierten Vögel das Rennen macht: ...
mehr
- 4
Helios Covid-19-Studie belegt: Erster Corona-Lockdown hat Zahl der Krebsbehandlungen erheblich reduziert
Ein Dokumentmehr Baukosten richtig kalkuliert: So klappt es auch mit Wintergarten und Co.
Ein DokumentmehrVirus-Mutationen bereiten Sorge¶ Sieg über das Virus auf Sommer vertagt¶
Bielefeld (ots) - Jörg Rinne¶ Es ist erst wenige Tage her, dass Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow sich bei Kanzlerin Angela Merkel entschuldigt hat. Er habe als Regierungschef in Erfurt die Corona-Warnungen aus Berlin im Spätherbst nicht ernst genug genommen. Die aktuellen Fallzahlen in seinem Bundesland hätten ihn nun eines Besseren belehrt. Im ...
mehrBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Handwerkspräsident fordert Strukturreform der sozialen Sicherungssysteme
Ausblick auf Bundestagswahl 2021: Handwerkspräsident fordert Strukturreform der sozialen Sicherungssysteme Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer erwartet von einer neuen Bundesregierung nach der Bundestagswahl im Herbst 2021 vor allem Mut für umfassende Strukturreformen in Rente, Kranken- und ...
Ein DokumentmehrBüromarkt Ende 2020 zwischen harter Lockdown-Realität und Hoffnungsschimmern - Büro-Vermietungsumsatz in deutschen Big 7 mehr als ein Drittel unter Vorjahresniveau
Frankfurt (ots) - Die Corona-Pandemie war und ist ein unvorhergesehenes und nicht prognostizierbares Ereignis, ein schwarzer Schwan also. Wie lange aber bleibt er, der schwarze Schwan? Besser noch: wie lange bleibt der Schwan schwarz? Verlässlich ist diese Frage nicht zu beantworten. Deswegen verharren alle ...
mehrZDF-Umfrage: 78 Prozent der Deutschen wollen sehr hohe Einkommen stärker besteuern / Bundestagspräsident Schäuble dafür offen
mehr
Berliner Morgenpost: Virologe Christian Drosten erwartet "komplizierte erste Jahreshälfte" / frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe +++ Sperrfrist: 3. Januar 2021, 5 Uhr
Berlin (ots) - Der Berliner Virologe Christian Drosten erwartet für 2021 herausfordernde erste sechs Monate. "Ich schaue schon optimistisch auf das neue Jahr, aber ich glaube, dass die erste Jahreshälfte sehr kompliziert werden wird", sagte Drosten der "Berliner Morgenpost " (Sonntags-Ausgabe 3. Januar). Es werde ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Erfolgsbilanz Solarwirtschaft: Photovoltaik 2020 Zuwachsgewinner im Kraftwerksvergleich - Absatzplus von 25% auch bei Solarheizungen
Solarwirtschaft - Jahresbilanz 2020 und Ausblick 25 Prozent mehr Solardächer Solarstromerzeugung verzeichnet 2020 höchste Zuwächse im Kraftwerksvergleich - Boom im Eigenheimsektor bei Photovoltaik, Solarheizungen und Solarspeichern – Weitere Anhebung der Solartechnik-Ausbauziele erwartet, da nur so Klimaziele ...
mehrPrunk, Protz, Preußen: "ZDF.reportage" über das Berliner Schloss
mehrCaritas international: Die Situation im neuen Camp auf Lesbos ist unhaltbar
Freiburg (ots) - Geflüchtete müssen endlich menschenwürdig untergebracht werden - Situation in den Camps auf Chios und Samos sind ähnlich katastrophal - Caritas international stellt 360.000 Euro für Verbesserungen bereit Die Situation im neuen Lager RIC Lesbos (in den Medien oft fälschlicherweise als "Kara Tepe" bezeichnet) auf der gleichnamigen Ägäis-Insel ist ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Gesundheitssenatorin Kalayci kurz vor Impfbeginn: "Berlin ist startklar"
Berlin (ots) - Das Land Berlin ist laut Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) gut auf den Beginn der Impfungen gegen das Coronavirus vorbereitet. Berlin sei startklar, sagte Kalayci am Dienstag im Inforadio vom rbb. Die sechs Impfzentren seien fertig. Auch die insgesamt 60 mobilen Teams seien bereit für das Impfen in den Pflegeheimen. Am Sonntag sollen nach Angaben ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
2Würstchen und Weihnachtsgans: Das essen die Deutschen 2020 an Heiligabend und Weihnachten
mehr
FDP will vor der Bundestagswahl keine Koalition ausschließen - Wissing erwartet "zweistelliges Ergebnis"
Saarbrücken (ots) - FDP-Generalsekretär Volker Wissing will vor der nächsten Bundestagswahl keine Koalitionsoption ausschließen. Die Parteien der Mitte müssten auch als Reaktion auf die AfD zeigen, dass sie miteinander handlungsfähig seien, sagte Wissing der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe). "Zwischen ...
mehrNeue Kerzen-Umfrage der Deutschen Umwelthilfe: Branche weiß nicht, woher verwendetes Palmöl stammt und ob Kleinbäuerinnen und -bauern beteiligt sind
Berlin (ots) - - Branchenumfrage offenbart intransparente Lieferketten bei Kerzenherstellung - Kleinbäuerinnen und -bauern für 40 Prozent der Palmölproduktion verantwortlich, aber nur 8 Prozent des vom Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl zertifizierten Palmöls stammen von ihnen - Deutsche Umwelthilfe ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena empfiehlt Einführung eines Systementwicklungsplans / dena-Zwischenbericht zur Netzstudie III zeigt, wie die Weiterentwicklung einer integrierten Energieinfrastrukturplanung gelingen kann
Berlin (ots) - Die aktuelle langfristige Energieinfrastrukturplanung ist noch nicht auf eine Integrierte Energiewende ausgelegt. Es gibt separate Planungsprozesse für die verschiedenen Energieträger und Netzebenen, die die Gesamtentwicklung aus Sicht der Deutschen Energie-Agentur (dena) nicht angemessen ...
mehr- 6
Mietendeckel in Berlin: Immer mehr Kleinvermieter stoßen Eigentumswohnungen ab
Ein Dokumentmehr POL-HAM: Polizei Hamm gelingt Schlag gegen organisierte Katalysatorendiebe
mehrWas ist an der Uni los? Termine am 21. Dezember
mehr